GPZ 500 - Vorderrad demontieren 1
von GPzetti
Das Motorrad auf den Hauptständer aufbocken.
ACHTUNG: Dafür sorgen, das das Vorderrad entlastet ist! z.B. mit einem Montageständer, oder die preiswerte Lösung: Holzklötze, Getränkekiste o.Ä.
Zuerst muss man die Bremssättel abschrauben, 2 x 6mm (10er Sechskant, rote Pfeile) Schrauben je Bremssattel. Entweder löst man nun die Tachowelle, oder läst den Mitnehmer an der Welle. (Eigentlich ist es einfacher, die Welle zu lösen. Es geht aber beides.)
Nun löst man auf der linken Seite ( in Fahrtrichtung gesehen) die kleine Imbusschraube mit einem 6er Imbusschlüssel. (kl.Pfeil) Danach wird die Achse mit einem 12er Imbusschlüssel gelöst. (gr.Pfeil)

Erst jetzt löst man die beiden Schrauben (6er und 12er) auf der rechten Seite. Danach kann nun die geteilte Achse nach rechts und links rausgezogen werden.

Schon hat man das Vorderrad in der Hand.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Schraubensicherungsmittel ( z.B. Loctite) benutzen!!!
DREHMOMENTE:
Vorderradbremszange: 11 Nm
Vorderradachsmutter: 88 Nm
...hier die Adresse an die ihr euere Berichte und Fotos senden könnt:
Webmaster Twin 500
zurück
1 Die technischen Daten/ Anleitungen/ Schraubertips hat www.twin500.de für dich mit größter Sorgfalt ermittelt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit/Vollständigkeit dieser Angaben ist jedoch ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für auftretende Schäden jedlicher Art! Bitte berücksichtige vor der Montage die Angaben aus dem Bordbuch deiner Kawasaki und/oder informieren dich bei deinem Händler oder www.Kawasaki.de
Reparaturen immer in einer Fachwerkstatt durchführen lassen!
|